HolzIndividuell_Header.jpg
Video_Button.jpg

 

So erreichen Sie uns:
 
Tel.: 0211 / 33 30 33
Fax: 0211 / 33 43 49
E-Mail: info@biglas.de

biGlas Dr. Krewani GmbH
Bilker Allee 213 - 215
40215 Düsseldorf-Bilk

Neue Öffnungszeiten
ab 01. September 2020:

Mo.-Fr. 9.00 – 18.00 Uhr
Sa. 10.00 – 14.00 Uhr


Haben Sie's gewusst?

Wir restaurieren fachmännisch
Ihren alten Lieblingsrahmen!
 
Und wenn Sie mal Zeitdruck
haben – wir kümmern uns
auch gerne um Ihren 
Eilauftrag!   

Rufen Sie uns einfach an,
wir helfen gerne weiter!

Einrahmungen aus Holz

So individuell wie Ihre Bedürfnisse: Qualitätsrahmen aus unserer Manufaktur.

Neben Vergolderrahmen, Leisten- und Zuschnittservice bietet unsere moderne Werkstatt Einrahmungen jeglicher Art an. Gemälde, Grafiken, Fotografien  und Bildobjekte werden durch unsere erfahrenen Werkstattmitarbeiter professionell  gerahmt. Alle Maßanfertigungen sind Unikate und werden nach Ihren Vorstellungen mit der gewünschten Leiste, Glassorte, Passepartout und Rückwand gefertigt.  Nachfolgend geben wir Ihnen eine kleine Übersicht über die gängigsten Leistenvarianten.

Naturholzleisten

Kastenprofile aus edlen Hölzern oder weiß geschlämmt sind für zeitgenössische Kunst oft die erste Wahl. Mit ihrer schlichten, klaren Anmutung sind sie zurückhaltend und in ihrer Natürlichkeit dennoch im Hintergrund präsent. Mit einer farblich passenden Abstandsleiste zwischen Glas und Bildauflage eignen sich Kastenrahmen besonders für die Einrahmung von Bildobjekten, die dann eine  schöne, räumliche Wirkung erzielen.
naturholzleisten.jpg

Posterleisten

Hierbei handelt es sich um industriell gefertigte Leisten in schlichten Profilierungen und unterschiedlichen Leistenbreiten. Für Poster, Plakate und moderne Kunstdrucke eignen sich besonders farbig lackierte Bilderrahmen. Die Rahmenfarbe sollte nicht mit dem Bild konkurrieren, sondern vielmehr die Farben im Bild hervorheben. Aber auch silberne, schwarze und weiße Leisten kommen in dieser Einrahmung erfolgreich zum Einsatz.
posterleisten.jpg

Grafikrahmen

Die faszinierende Welt alter und moderner Grafik mit ihren unterschiedlichen Drucktechniken bietet ein fast unbegrenztes Reservoir für unsere Einrahmungsphantasien. Entsprechend umfangreich und vielseitig ist dementsprechend unser Leistenprogramm in diesem Bereich. Nicht zuletzt sei noch angemerkt, dass Grafiken visuell äußerst ansprechend in breiteren, traditionell Ölbildern vorbehaltenen Leisten, gerahmt werden können. In diesem Fall sollten dann breitere Passepartoutränder gewählt werden, die der Grafik  genügend Abstand zur Leiste belassen.
grafikrahmen.jpg

Schattenfugenleisten

Insbesondere für die Einrahmung von Keilrahmenbildern werden gerne Schattenfugenleisten verwendet, die im Gegensatz zu Bildern auf Papier keinen Glasschutz benötigen. Zwischen dem Keilrahmenbild und der Rahmenleiste befindet sich eine 5-20mm breite Schattenfuge – dadurch scheint das Kunstwerk im Rahmen zu schweben. Diese Einrahmungstechnik hat sich in den letzten Jahren auch bei Fotoabzügen, die auf Trägerplatte  montiert und mit einer transparenten Schutzfolie versehen sind, etabliert.
schattenfugenleisten.jpg

Klassische Gemäldeleisten

Bei reproduzierten, klassischen Gemälderahmen drängt sich gerne die Assoziation an das Prunkstück im Museum oder sogar dasjenige über Omas Couch auf. Doch lassen wir uns nicht von unseren Einschätzungen in die Irre führen. Seit der Entwicklung der Bilderrahmen in der Gotik und deren Säkularisierung in der Renaissance finden sich immer wieder klassische Rahmen, die durch ihre schlichte Eleganz bestechen. Insbesondere Spiegel und Werke moderner Kunst eignen sich für klassische Gemäldeleisten, da sie ein Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne erzeugen.
klassischeGemäldeleisten.jpg
Start > EinrahmungenDruckenSeite merkenE-Mail an biglasImpressumDatenschutz