Das Aufziehen von Kunstdrucken, Werbeprints, Landkarten, Leinwänden und anderen Papierarbeiten ist häufig der erste entscheidende Arbeitsschritt in der Herstellung von gerahmten Bildern. Das Kaschieren empfiehlt sich überall dort, wo es zu einer Wellenbildung der Bilder im Rahmen kommen kann.
Bei dem von uns praktizierten und bewährten Kalt-Aufziehverfahren nach dem Vakuumprinzip wird das Trägermaterial (MD-Faserplatte) mit einem lösungsmittelarmen und weichmacherfreien Kunsthartklebstoff versehen. Anschließend wird das Bild auf dem Träger ausgerichtet und in eine Vakuumpresse eingelegt. Durch den hohen Anpressdruck werden die Materialien blasenfrei fest miteinander verbunden.
Zu beachten ist natürlich, dass beim Aufziehen von Bildern eine einmalige Verklebung erzeugt wird, die nicht reversibel ist. Für wertvolle Fotografien, Originalgrafiken und Ähnlichem, bei der der einzelne Abzug nicht verändert werden soll, sind die irreversiblen Verfahren nicht zu empfehlen.